Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Atomwaffen etc

  • 1 stationieren

    v/t MIL. station
    * * *
    to station
    * * *
    sta|ti|o|nie|ren [ʃtatsio'niːrən] ptp stationiert
    vt
    Truppen, Beobachter to station; Atomwaffen etc to deploy
    * * *
    sta·ti·o·nie·ren *
    [ʃtatsi̯oˈni:rən]
    vt MIL
    jdn/etw irgendwo \stationieren to station [or post] sb/sth somewhere
    etw irgendwo \stationieren to deploy sth somewhere
    * * *
    transitives Verb station < troops>; deploy <weapons, bombers, etc.>
    * * *
    stationieren v/t MIL station
    * * *
    transitives Verb station < troops>; deploy <weapons, bombers, etc.>
    * * *
    v.
    to deploy v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > stationieren

  • 2 Stationierung

    f stationing
    * * *
    Sta|ti|o|nie|rung
    f -, -en
    (von Truppen) stationing; (von Atomwaffen etc) deployment
    * * *
    Sta·ti·o·nie·rung
    <-, -en>
    f MIL
    1. (das Installieren) stationing, posting
    2. (Aufstellung) deployment
    * * *
    die; Stationierung, Stationierungen stationing; (von Waffen, Raketen usw.) deployment
    * * *
    Stationierung f stationing
    * * *
    die; Stationierung, Stationierungen stationing; (von Waffen, Raketen usw.) deployment

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Stationierung

  • 3 Vorrat

    m; -(e)s, Vorräte supply, supplies Pl., stocks Pl.; an Lebensmitteln: auch store; (Reserven) reserves Pl. (auch an Bodenschätzen, Geld); an Atombomben etc.: stockpile; heimlicher: (secret) hoard ( alle an + Dat of); Vorrat an Witzen etc. stock ( oder supply) of jokes etc.; etw. auf Vorrat haben have s.th. in reserve (WIRTS. in stock), have a stockpile of s.th. umg.; etw. auf Vorrat kaufen stock up on s.th.; solange der Vorrat reicht while stocks last; die Vorräte gehen zur Neige the supplies will soon be exhausted; seine Vorräte aufgebraucht haben have exhausted ( oder used up) one’s supplies
    * * *
    der Vorrat
    repertoire; supply; stock; supplies; store; reserves; hoard
    * * *
    Vor|rat ['foːɐraːt]
    m -(e)s, Vorräte
    [-rɛːtə] (an +dat of) stock, supply; (ESP COMM) stocks pl; (= Geldvorrat) reserves pl; (an Atomwaffen) stockpile; (an Geschichten, Ideen) stock

    heimlicher Vórrat — (secret) hoard

    etw auf Vórrat kaufen — to stock up with sth

    solange der Vórrat reicht (Comm)while stocks last

    etw auf Vórrat haben — to have sth in reserve; (Comm) to have sth in stock

    * * *
    der
    1) (a store or supply: He has a fund of funny stories.) fund
    2) (a (sometimes hidden) store (of treasure, food etc): When she was supposed to be on a diet she secretly kept a hoard of potato crisps in a cupboard.) hoard
    3) ((often in plural) a store of goods in a shop, warehouse etc: Buy while stocks last!; The tools you require are in / out of stock (= available / not available).) stock
    4) (a supply of something: We bought a large stock of food for the camping trip.) stock
    5) (a supply of eg goods from which things are taken when required: They took a store of dried and canned food on the expedition; The quartermaster is the officer in charge of stores.) store
    6) ((often in plural) an amount or quantity that is supplied; a stock or store: She left a supply of food for her husband when she went away for a few days; Who will be responsible for the expedition's supplies?; Fresh supplies will be arriving soon.) supply
    * * *
    Vor·rat
    <-[e]s, Vorräte>
    [ˈfo:ɐ̯ra:t, pl ˈfo:ɐ̯rɛtə]
    m stocks pl, supplies pl; (Lebensmittel) stocks pl, supplies npl, provisions pl
    ein \Vorrat an etw dat a stock [or supply] of sth
    unser \Vorrat an Heizöl ist erschöpft our stock[s] of heating oil has[/have] run out
    etw auf \Vorrat haben ÖKON to have sth in stock
    etw auf \Vorrat kaufen to stock up on [or with] sth, to buy sth in bulk
    Vorräte anlegen to lay in stock[s pl]
    so lange der \Vorrat reicht while stocks last
    * * *
    der supply, stock (an + Dat. of)
    * * *
    Vorrat m; -(e)s, Vorräte supply, supplies pl, stocks pl; an Lebensmitteln: auch store; (Reserven) reserves pl (auch an Bodenschätzen, Geld); an Atombomben etc: stockpile; heimlicher: (secret) hoard ( alle
    an +dat of);
    Vorrat an Witzen etc stock ( oder supply) of jokes etc;
    etwas auf Vorrat haben have sth in reserve (WIRTSCH in stock), have a stockpile of sth umg;
    etwas auf Vorrat kaufen stock up on sth;
    solange der Vorrat reicht while stocks last;
    die Vorräte gehen zur Neige the supplies will soon be exhausted;
    seine Vorräte aufgebraucht haben have exhausted ( oder used up) one’s supplies
    * * *
    der supply, stock (an + Dat. of)
    * * *
    -¨e m.
    hoard n.
    repertoire n.
    stock n.
    store n.
    supply n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Vorrat

См. также в других словарях:

  • Falkland-Konflikt — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Falkland-Krieg — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Malwinen-Krieg — Falklandkrieg Topografie der Falklandinseln Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Rüstungskontrolle — ist eine politische Reaktion auf die Rüstungsdynamik im internationalen System. Rüstungskontrolle wird in der Regel in Form bilateraler oder multilateraler Diplomatie betrieben. Der Prozess der staatlichen Anhäufung militärischer Kapazitäten soll …   Deutsch Wikipedia

  • Sondermunitionslager — (englisch Special Ammunition Site, SAS) ist zumeist die Bezeichnung für von US Militär bewachte und gewartete Depots für Atomsprengköpfe in jenen NATO Staaten, die selbst nicht zu den Atommächten zählen (vgl. auch Kernwaffen in Europa). In… …   Deutsch Wikipedia

  • Falklandkrieg — Datum 2. April 1982 – 20. Juni 1982 Ort Falklandinseln Ausgang Sieg Großbritanniens Friedensschluss …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwurf — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwurf auf Hiroshima — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwurf auf Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwürfe über Hiroshima und Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima, fotografiert aus dem Heck der Enola Gay Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des… …   Deutsch Wikipedia

  • Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki — Der Atompilz über Hiroshima Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vom 6. und 9. August 1945 wurden von US Präsident Harry S. Truman am 16. Juli 1945 – unmittelbar nach Bekanntwerden des erfolgreichen Trinity Tests, des ersten… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»